top of page
Transanale zirkuläre Mukosaresektion nach Longo
("Longo Operation", "Stapler-Hämorrhoidopexie")

Diese Operation behandelt die Ursache (Schleimhautvorfall) der krankhaft vergrösserten (gestauten) Hämorrhoidal-polster. Das häufige Pressen bei hartem Stuhlgang oder falsche Stuhlgewohnheiten haben dazu geführt, dass der Aufhängeapparat der Schleimhaut reisst und es damit zum Schleimhautvorfall und zum Vorfall der inneren Hämorrhoiden kommt, die gestaut sind und sich nicht mehr entleeren können.

Bei der Operationsmethode nach Longo wird oberhalb des Analkanals ein Schleimhautstreifen mit einem speziellen Instrumentarium und einem "Stapler" (Klammerapparat) entfernt, und dadurch wird der Schleimhautvorfall behoben. Gleichzeitig wird die Blutzufuhr zu den Venengeflechten der Hämorrhoidalpolster verringert, und die Hämorrhoidalpolster werden wieder im Analkanal fixiert.

Vorteile dieser Operationstechnik sind:

  • Keine offene Wunde

  • Die Feinkontinenz wird nicht gestört

  • Kaum Schmerzen

  • Rasche Heilung

  • Kürzere Arbeitsunfähigkeit im Vergleich zu konventionellen Operationsverfahren

vorher

nachher

Für Operationstechnik

Bild anklicken

©Ethicon Endo-Surgery
a Johnson&Johnson Company

bottom of page